leidtragend

leidtragend
leid|tragend ['lai̮ttra:gn̩t] <Adj.>:
unter etwas Bestimmtem zu leiden haben:
für die leidtragende Bevölkerung wurde inzwischen viel Geld gespendet.

* * *

leid|tra|gend 〈Adj.〉 trauernd ● die Leidtragenden die Hinterbliebenen, die Trauernden; der Leidtragende 〈fig.; umg.〉 derjenige, der die größte Last zu tragen hat, das Opfer

* * *

leid|tra|gend <Adj.>:
1. (selten) trauernd:
die -e Familie.
2. unter etw. Bestimmtem zu leiden habend:
-er Teil sind bei der Ehescheidung die Kinder.

* * *

leid|tra|gend <Adj.>: 1. (selten) trauernd: die -e Familie. 2. unter etw. Bestimmtem zu leiden habend: -er Teil sind bei der Ehescheidung die Kinder; <subst.:> der Leidtragende ist dabei der Steuerzahler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leidtragend — Leidtragend, adj. welches eigentlich das Mittelwort der R.A. Leid tragen ist. Ein Leidtragender, ein Betrübter. Im Hochdeutschen gebraucht man es nur noch in engerer Bedeutung von den nächsten Verwandten eines Verstorbenen, so fern sie um ihn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leidtragend — leid|tra|gend vgl. leid / Leid …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”